Marokko hat eine Lange Geschichte, die bis in die Antike reicht, als die Region von Berbern (Amazigh) bewohnt wurde.
Später wurde Marokko von Phöniziern, Römern, Araber und Europäern beeinflusst.
1956 wurde Marokko unabhängig von Frankreich und Spanien.
Heute wird Marokko als Monarchie, mit dem König Als Staatsoberhaupt regiert.
Das Land hat eine Stabile politische Struktur, obwohl der Konflikt um die Westsahara eine Wichtige Rolle in der Außenpolitik spielt.
Arabisch und Tamazigh (BerberSprache) sind die Amtssprachen - Französisch wird als 1. Fremdsprache An den Schulen geleert.
Der Islam, speziell der sunnitische Islam, ist die Hauptreligion. In Marokko Leben Jedoch Alle Menschen aller Glaubensrichtungen (Islam, Judentum; Christentum) Friedlich miteinander. Die Landwirtschaft Spielt in Marokko einen wichtigen Wirtschaftszweig. Z.B: Oliven, Datteln und Arganöl
Weitere Wichtige Wirtschaftszweige sind der Tourismus, Textilien und die Phosphatproduktion.
In den letzten Jahren wurde stark in erneubare Energien Investiert, z.B. das Solarkraftwerk Noor in Ouarzazate.
Das Land Ist Ebenfalls für seine Traditionelle Handwerkskunst sehr bekannt. Darunter Teppiche, Keramik und Lederwaren.
Marrakesch - Die Rote Stadt, Fes - berühmt für Ihre Medina, Chefchaouen - Die Blaue Stadt Und Essaouira - Küstenstadt, sind sehr Bekannte Städte. Die Sahara, das Atlasgebierge, die Ruinen von Volubilis und die traditionellen Souks sind die Attraktionen die Man in Marokko erleben muss,
Die erste Universität der Welt war die Universität al-Qarawīyīn (auch Al-Karaouine genannt). Sie wurde im Jahr 859 n. Chr. in Fès, Von einer gebildeten Frau Fatima al-Fihriya, gegründet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.